Saint-Laurent-d’Arce

Multi tool use
Saint-Laurent-d’Arce | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region |
Nouvelle-Aquitaine |
|
Département |
Gironde |
|
Arrondissement |
Blaye |
|
Kanton |
Le Nord-Gironde |
|
Gemeindeverband |
Grand Cubzaguais |
|
Koordinaten |
45° 2′ N, 0° 28′ W45.0355555556-0.468888888889 |
|
Höhe |
3–46 m |
|
Fläche |
8,07 km2 |
|
Einwohner |
1.427 (1. Januar 2015) |
|
Bevölkerungsdichte |
177 Einw./km2 |
|
Postleitzahl |
33240 |
|
INSEE-Code |
33425 |
|
Website |
http://www.saintlaurentdarce.fr/ |
|
![]() Nordportal der Kirche von St. Laurent |
Saint-Laurent-d’Arce ist eine französische Gemeinde mit 1427 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) im Département Gironde der Region Aquitanien. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Blaye und zum Kanton Le Nord-Gironde.
Inhaltsverzeichnis
1 Etymologie
2 Geografie
2.1 Nachbargemeinden
3 Geschichte
4 Gemeindepartnerschaften
5 Literatur
6 Weblinks
7 Einzelnachweise
Etymologie |
Der Name „Arce“ kommt von dem Wort „Arx“, was so viel bedeutet wie Festung.[1]
Geografie |
Die ländliche Gemeinde Saint-Laurent-d’Arce liegt etwa dreißig Kilometer nordwestlich von Bordeaux.
Nachbargemeinden |
Cézac |
Tauriac |
|
Prignac-and-Marcamps |
![]() |
Peujard |
Saint-Gervais |
Geschichte |
Funde von Klingen und Pfeilspitzen belegen eine Besiedelung von Neandertalern und Cro-Magnon-Menschen seit vorgeschichtlicher Zeit, der Mittleren Altsteinzeit (90.000 Jahre v. Chr.).[1] Im Mittelalter sind zwei romanische Kirchen nachgewiesen.
Gemeindepartnerschaften |
Die Gemeinde Saint-Laurent-d’Arce hält seit 1980 eine Partnerschaft mit der deutschen Stadt Klingenberg am Main, sowie seit 1992 mit der Gemeinde Sant Llorenç d’Hortons im Nordosten Spaniens.
Literatur |
Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, 2 Bände, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1250–1251.
Weblinks |

- offizielle Seite der Gemeinde Saint-Laurent-d’Arce
Einzelnachweise |
↑ ab offizielle Seite der Gemeinde Saint-Laurent-d’Arce
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
R6Z3O4 t2tClU7Hhc4eGQvkpzjGyWjU8a8 RwEOkvC evY3 A RTMh4QQz Opw Piq2KrLNICs uN8M6s