Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier
| Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier | |
|---|---|
| Modell der römischen Kaiserstadt Augusta Treverorum im 4. Jahrhundert | |
| Staatsgebiet: | Deutschland |
| Typ: | Kultur |
Kriterien: | (i)(iii)(iv)(vi) |
| Referenz-Nr.: | 367 |
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1986 (Sitzung 10) |
Das Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier bezeichnet eine Reihe von römischen und mittelalterlichen Kulturdenkmälern in Trier sowie in der Trierer Nachbargemeinde Igel, die 1986 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden. Das im Jahr 16 v. Chr. als Augusta Treverorum gegründete Trier besticht durch die Vielzahl von in guter Qualität erhaltenen römischen Bauwerken. Auch die auf den römischen Fundamenten im Mittelalter erbauten christlichen Nachfolgebauten wurden mit in die Liste aufgenommen.
Am 1. Oktober 2009 wurde eine 100-€-Goldmünze mit dem Motiv „UNESCO Welterbe – Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier“ herausgegeben.
Kulturdenkmäler |
Folgende Kulturdenkmäler wurden im Einzelnen in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
- Römische Kulturdenkmäler in Trier:
- Amphitheater
- Barbarathermen
- Kaiserthermen
- Konstantinbasilika
- Porta Nigra
- Römerbrücke
- Mittelalterliche Kulturdenkmäler in Trier:
- Trierer Dom
- Liebfrauenkirche
- Römisches Kulturdenkmal in Igel:
- Igeler Säule
- Bilder
Amphitheater

Barbarathermen

Kaiserthermen
Konstantinbasilika
Porta Nigra

Römerbrücke
Hoher Dom

Liebfrauenkirche

Igeler Säule
Weblinks |
Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
Plan der römischen Stadt Trier (PDF; 2,0 MB)
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}