Cobalt































































































































































Eigenschaften














































































































































   





   




   




   





   




   




   




   




   




   




   




   





   




   




   




   




   




   




   




   




   





   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   





   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   




   



[Ar] 3d7 4s2


27Co

Periodensystem


Allgemein

Name, Symbol, Ordnungszahl
Cobalt, Co, 27

Serie

Übergangsmetalle

Gruppe, Periode, Block

9, 4, d

Aussehen
metallisch mit einem bläulich-gräulichen Farbton

CAS-Nummer
7440-48-4
Massenanteil an der Erdhülle
37 ppm[1]
Atomar [2]

Atommasse
58,933194(4)[3]u

Atomradius (berechnet)
135 (152) pm

Kovalenter Radius
low-spin: 126 pm, high-spin: 150 pm

Elektronenkonfiguration
[Ar] 3d7 4s2

Austrittsarbeit
5,0 eV[4]
1. Ionisierungsenergie
760,4 kJ/mol
2. Ionisierungsenergie
1648 kJ/mol
3. Ionisierungsenergie
3232 kJ/mol
4. Ionisierungsenergie
4950 kJ/mol
Physikalisch [2]

Aggregatzustand
fest

Modifikationen
2

Kristallstruktur

hexagonal

Dichte
8,90 g/cm3 (20 °C)[5]

Mohshärte
5,0

Magnetismus

ferromagnetisch

Schmelzpunkt
1768 K (1495 °C)

Siedepunkt
3173 K[6] (2900 °C)

Molares Volumen
6,67 · 10−6 m3/mol

Verdampfungswärme
390 kJ/mol[6]

Schmelzwärme
17,2[7] kJ/mol

Schallgeschwindigkeit
4720 m/s

Spezifische Wärmekapazität
421[1] J/(kg · K)

Elektrische Leitfähigkeit
16,7 · 106 A/(V · m)

Wärmeleitfähigkeit
100 W/(m · K)
Chemisch [2]

Oxidationszustände

2, 3

Oxide (Basizität)
amphoter (neutral)

Normalpotential
−0,28 V (Co2+ + 2 e → Co)

Elektronegativität
1,88 (Pauling-Skala)
Isotope
































































Isotop

NH

t1/2

ZA

ZE (MeV)

ZP

55Co


{syn.}
17,53 h

ε
3,451

55Fe

56Co


{syn.}
77,27 d

ε
4,566

56Fe

57Co


{syn.}
271,79 d

ε
0,836

57Fe

58Co


{syn.}
70,86 d

ε
2,307

58Fe

59Co

100 %

Stabil

60Co


{syn.}
5,2714 a

β, γ, γ
0,31+1,17+1,33

60Ni

61Co


{syn.}
1,850 h

β
1,322

61Ni

Weitere Isotope siehe Liste der Isotope

NMR-Eigenschaften

















 

Spin-
Quanten-
zahl I

γ in
rad·T−1·s−1

Er (1H)

fL bei
B = 4,7 T
in MHz

59Co
7/2

0+6,332 · 107
0,278

047,36



Sicherheitshinweise









GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[9] ggf. erweitert[8]

08 – Gesundheitsgefährdend

Gefahr



H- und P-Sätze
H: 350i​‐​334​‐​317​‐​413
P: 273​‐​280​‐​304+341​‐​342+311​‐​302+352 [8]


Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.




Cobalt (chemische Fachsprache; lateinisch cobaltum, standardsprachlich Kobalt; vom Erstbeschreiber nach dem Kobalterz als Ausgangsmaterial Cobalt Rex benannt[10][11]) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27. Cobalt ist ein ferromagnetisches Übergangsmetall aus der 9. Gruppe oder Cobaltgruppe des Periodensystems. In der älteren Zählweise zählt es zur 8. Nebengruppe oder Eisen-Platin-Gruppe.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


  • 2 Eigenschaften


    • 2.1 Physikalische Eigenschaften


    • 2.2 Chemische Eigenschaften




  • 3 Isotope


  • 4 Vorkommen


  • 5 Gewinnung und Darstellung


  • 6 Förderung


    • 6.1 Staaten mit der größten Fördermenge


    • 6.2 Cobaltproduzenten




  • 7 Verwendung


  • 8 Physiologie


  • 9 Nachweis


  • 10 Verbindungen


    • 10.1 Cobaltkomplexe




  • 11 Siehe auch


  • 12 Literatur


  • 13 Weblinks


  • 14 Einzelnachweise





Geschichte |


Cobalterze und Cobaltverbindungen sind seit langer Zeit bekannt und wurden als Cobaltblau vorwiegend zum Färben von Glas und Keramik verwendet. Im Mittelalter wurden sie häufig für wertvolle Silber- und Kupfererze gehalten. Da sie sich aber nicht verarbeiten ließen und wegen des Arsengehalts beim Erhitzen schlechte Gerüche abgaben, wurden sie als verhext angesehen. Angeblich hätten Kobolde das kostbare Silber aufgefressen und an seiner Stelle wertlosere silberfarbene Erze ausgeschieden. Neben Cobalt waren dies auch Wolfram- und Nickelerze. Diese Erze wurden von den Bergleuten dann mit Spottnamen wie Nickel, Wolfram (etwa „Wolfs-Schaum“, lat. lupi spuma) und eben Kobolderz, also Cobalt belegt.[12] 1735 entdeckte der schwedische Chemiker Georg Brandt bei der Aufbereitung von Kobalterzen das bis dahin unbekannte Metall, beschrieb seine Eigenschaften und gab ihm seinen heutigen Namen. 1780 entdeckte Torbern Olof Bergman bei der genaueren Untersuchung der Eigenschaften, dass Cobalt ein Element ist.[11]



Eigenschaften |



Physikalische Eigenschaften |




Kristallstruktur von α-Co, a = 250,7 pm, c = 406,9 pm[13]


Cobalt ist ein stahlgraues, sehr zähes Schwermetall mit einer Dichte von 8,89 g/cm3.[14] Es ist ferromagnetisch mit einer Curie-Temperatur von 1150 °C.[14] Cobalt tritt in zwei Modifikationen auf: einer hexagonal-dichtesten (hcp) Kristallstruktur in der Raumgruppe P63/mmc (Raumgruppen-Nr. 194)Vorlage:Raumgruppe/194 mit den Gitterparametern a = 250,7 pm und c = 406,9 pm sowie zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle und einer kubisch-flächenzentrierten Form (fcc) mit dem Gitterparameter a = 354,4 pm.[13] Die hcp Modifikation (α-Cobalt, historisch ε-Cobalt[11]) ist bei tieferen Temperaturen stabiler und wandelt bei ca. 450 °C in die fcc Modifikation (β-Cobalt, historisch α-Cobalt[11]) um.[15]


Als typisches Metall leitet es Wärme und Strom gut, die elektrische Leitfähigkeit liegt bei 26 Prozent von der des Kupfers.[16]


Eine Besonderheit stellt die Atommasse des natürlich vorkommenden Cobalts dar; sie ist mit 58,93 größer als die mittlere Atommasse von Nickel mit 58,69, dem nächsten Element im Periodensystem. Diese Besonderheit gibt es auch zwischen Argon und Kalium sowie zwischen Tellur und Iod.



Chemische Eigenschaften |


Im chemischen Verhalten ist es dem Eisen und Nickel ähnlich, an der Luft durch Passivierung beständig; es wird nur von oxidierend wirkenden Säuren gelöst. Cobalt zählt mit einem Normalpotential von −0,277 V zu den unedlen Elementen. In Verbindungen kommt es vorwiegend in den Oxidationsstufen +II und +III vor. Es sind jedoch auch die Oxidationsstufen −I, 0, +I, +II, +III, +IV und +V in Verbindungen vertreten. Cobalt bildet eine Vielzahl von meist farbigen Komplexen. Darin ist, im Gegensatz zu kovalenten Verbindungen, die Oxidationsstufe +III häufiger und stabiler als +II.



Isotope |





Zerfallsschema von 60Co.


Es sind insgesamt 30 Isotope und 18 weitere Kernisomere zwischen 47Co und 77Co bekannt. Natürliches Cobalt besteht dabei vollständig aus dem Isotop 59Co. Das Element ist daher eines der 22 Reinelemente.[17] Dieses Isotop lässt sich durch die NMR-Spektroskopie untersuchen.


Das Nuklid 57Co zerfällt über Elektroneneinfang zu 57Fe. Die beim Übergang in den Grundzustand des Tochterkerns emittierte Gammastrahlung hat eine Energie von 122,06 keV (85,6 %) und 14,4 keV (9,16 %).[18] Hauptanwendung von 57Co ist die Mößbauerspektroskopie zur Unterscheidung von zweiwertigem und dreiwertigem Eisen.


Das langlebigste der instabilen Isotope ist 60Co (Cobalt-60, Spin 5+), das mit einer Halbwertszeit von 5,27 Jahren unter Betazerfall zunächst in einen angeregten Zustand von 60Ni (Spin 4+) und anschließend unter Aussendung von Gammastrahlung (zwei Gammaquanten der Energie 1,17 und 1,33 MeV[19]) in den Grundzustand (Spin 0+) dieses Nuklids zerfällt. Aus diesem Grund wird 60Co als Gammastrahlungsquelle zur Sterilisierung oder Konservierung von Lebensmitteln, zur Materialuntersuchung (Durchstrahlungsprüfung) und in der Krebstherapie („Kobaltkanone“) verwendet.[20] In der Medizin können auch andere Isotope wie 57Co oder 58Co als Tracer verwendet werden.[21]


60Co wird ausschließlich künstlich durch Neutronenaktivierung aus 59Co gewonnen. Als Neutronenquelle für die Herstellung kleinerer Mengen dienen Spontanspaltungsquellen wie 252Cf, zur Herstellung größerer Mengen werden 59Co-Pellets dem Neutronenfluss in Kernreaktoren ausgesetzt.


Die Entstehung von 60Co aus 59Co unter Neutronenstrahlung könnte potentiell auch zur Verstärkung der Wirkung von Kernwaffen benutzt werden, bei denen Neutronenstrahlung entsteht, indem diese mit Cobalt ummantelt würden (Cobaltbombe). Bei der Detonation würde dann der starke Gammastrahler gebildet, durch den die Umgebung stärker kontaminiert würde als durch die Kernexplosion allein.[22] Wird 60Co nicht sachgerecht entsorgt, sondern mit anderem Cobalt eingeschmolzen und zu Stahl verarbeitet, können daraus gefertigte Stahlteile in schädlichem Maß radioaktiv sein.[23][24]


Mit 60Co wurde das Wu-Experiment vorgenommen, durch das die Paritätsverletzung der schwachen Wechselwirkung entdeckt wurde.[25]




Vorkommen |





Skutterudit aus Marokko


Cobalt ist ein seltenes Element mit einer Häufigkeit in der Erdkruste von 0,004 Prozent.[1] Damit steht es in der Liste der nach Häufigkeit geordneten Elemente an dreißigster Stelle.[5] Elementar kommt es nur äußerst selten in Meteoriten sowie im Erdkern vor. In vielen Mineralen ist Cobalt vertreten, kommt jedoch meist nur in geringen Mengen vor. Das Element ist stets mit Nickel, häufig auch mit Kupfer, Silber, Eisen oder Uran vergesellschaftet. Nickel ist dabei etwa drei- bis viermal so häufig wie Cobalt. Beide Metalle zählen zu den siderophilen Elementen und sind für basische und ultrabasische Magmatite charakteristisch.


Cobalt findet sich als Spurenelement in den meisten Böden. Es gibt eine Reihe Cobalterze, in denen sich das Cobalt durch Verwitterung oder andere Prozesse angereichert hat. Die wichtigsten sind: Cobaltit (veraltet Kobaltglanz; CoAsS), Linneit und Siegenit (veraltet und irreführend Kobaltnickelkies[26]; (Co,Ni)3S4), Erythrin (veraltet Kobaltblüte), Asbolan (veraltet Erdkobalt), Skutterudit (Speiskobalt, Smaltin, CoAs3) und Heterogenit (CoOOH). Der Cobaltgehalt der sulfidischen Erze ist aber gering, meist nur 0,1–0,3 Prozent.[16]


Die weltweit bekannten Cobalt-Reserven betragen 25 Millionen Tonnen.[27] Die wichtigsten Erzlagerstätten befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo und in Sambia, wo das Cobalt zusammen mit Kupfer auftritt, außerdem in Kanada, Marokko, Kuba, Russland, Australien und den USA. Weitere 120 Millionen Tonnen Cobalt werden in der Erdkruste auf den Böden des Atlantischen, Pazifischen und des Indischen Ozeans vermutet.[27]



Gewinnung und Darstellung |




Elektrolytkobalt, Reinheit 99,9 %


Cobalt wird überwiegend aus Kupfer- und Nickelerzen gewonnen. Die genaue Gewinnungsart ist von der Zusammensetzung des Ausgangserzes abhängig. Zunächst wird ein Teil der vorhandenen Eisensulfide durch Rösten in Eisenoxid umgewandelt und mit Siliciumdioxid als Eisensilikat verschlackt. Es entsteht der sogenannte Rohstein, der neben Cobalt noch Nickel, Kupfer und weiteres Eisen als Sulfid oder Arsenid enthält. Durch weiteres Abrösten mit Natriumcarbonat und Natriumnitrat wird weiterer Schwefel entfernt. Dabei bilden sich aus einem Teil des Schwefels und Arsens Sulfate und Arsenate, die mit Wasser ausgelaugt werden. Es bleiben die entsprechenden Metalloxide zurück, die mit Schwefel- oder Salzsäure behandelt werden. Dabei löst sich nur Kupfer nicht, während Nickel, Cobalt und Eisen in Lösung gehen. Mit Chlorkalk kann anschließend selektiv Cobalt als Cobalthydroxid ausgefällt und damit abgetrennt werden. Durch Erhitzen wird dieses in Cobalt(II,III)-oxid (Co3O4) umgewandelt und anschließend mit Koks oder Aluminiumpulver zu Cobalt reduziert:


Co3O4+2 C⟶3 Co+2 CO2{displaystyle mathrm {Co_{3}O_{4}+2 Clongrightarrow 3 Co+2 CO_{2}} }{mathrm  {Co_{3}O_{4}+2 Clongrightarrow 3 Co+2 CO_{2}}}


Förderung |



Staaten mit der größten Fördermenge |
































































































Cobalt-Förderung nach Staaten in Tonnen
Land
2006[28]
2013[27]
2016[29]
DR Kongo 22000 54000 66000
China 1400 7200 7700
Kanada 5600 6920 7300
Russland 5100 6300 6200
Brasilien 1000 3000 5800
Australien 6000 6400 5100
Sambia 8600 5200 4600
Kuba 4000 4200 4200
Philippinen 3000 3500
Neukaledonien 1100 3190 3300
Südafrika 3000 3000
Marokko 1500 1700
restliche Länder 1200 8000 8300
Gesamt 57.500 110.000
123.000



Zeitliche Entwicklung der Cobalt-Förderung (blau) und -Produktion (rot)




Cobaltproduzenten |


Vielfach wird Cobalt nicht in den Ländern raffiniert, in denen Cobalterze gefördert werden. Die folgende Tabelle des Cobalt Development Instituts (CDI)[30] listet die Produzenten von metallischem Cobalt sowie Cobaltsalzen und deren Produktionsmengen in Tonnen auf:[31][32][33]


























































































































































































































































































































































































































































































































Name Land 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
CDI-
Mit-
glieder
Ambatovy Madagaskar 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2083 2915 3464 3273

BHPB/QNPL[A 1]
Australien 1800 1900 1400 1600 1800 1600 1700 2141 2631 2369
CTT Marokko 1431 1593 1613 1405 1591 1711 1600 1545 1788 1314 1353 1391 1722 1568
Eramet Frankreich 181 199 280 256 305 311 368 302 354 326 308 219 133 119
Freeport Cobalt, früher OMG
Finnland 7990 7893 8170 8580 9100 8950 8850 9299 10441 10547 10010 11452 8582 11187
Gécamines DR Kongo 1200 735 600 550 606 300[A 2]
415 745 650 870 700 500 400 400

Glencore[A 3], Katanga
DR Kongo 2800 2900 0
Glencore, Minara Australien 2900 3300 3200
Glencore, Mopani Copper
Sambia 0 0 0
Glencore, früher Xstrata
Norwegen 4556 4670 5021 4927 3939 3719 3510 3208 3067 2969 3400 3600 3100 3500
ICCI Kanada 3141 3225 3391 3312 3573 3428 3721 3706 3853 3792 3319 3210 3733 3693
Rubamin
Indien[A 4]
0 517 579 200 45
Sumitomo Japan 379 429 471 920 1084 1071 1332 1935 2007 2542 2747 3654 4259 4305

Umicore[A 5]
Belgien 1704 2947 3298 2840 2825 3020 2150 2600 3187 4200 5415 5850 6306 6329
Vale Inco Kanada 1000 1562 1563 1711 2033 2200 1193 940 2070 1890 2240 2051 1858 1851
Chambishi Metals Sambia 4570 3769 3648 3227 2635 2591 235 3934 4856 5435 5000 4317 2997 4725
Gesamt CDI 27.952 28.922 29.455 29.328 29.491 28.901 25.074 30.872 35.483 36.454 36.620 44.859 42.754 44.150
Nicht-
CDI-
Mit-
glieder
China[A 6]
4576 8000 12700 12700 13245 18239 2544 35929 34969 29784 36062 39292 48719 45046

Indien[A 7]
255 545 1220 1184 980 858[A 2]
1001 670 720 600 250 100 150 100
Glencore[A 3], Katanga
DR Kongo 0 0 0 0 0 749 2535 3437 2433 2129 2300
Kasese Uganda 0 457 638 674 698 663 673 624 661 556 376 0 0 0
Glencore[A 3], Minara Australien 2039 1979 1750 2096 1884 2018 2350 1976 2091 2400 2700
Glencore[A 3], Mopani Copper [A 2]
Sambia 2050 2022 1774 1438 1700 1450 1300 1092 1100 230 0

Norilsk Nickel[A 8]
Russland 4654 4524 4748 4759 3587 2502 2352 2460 2337 2186 2368 2302 2040 3092

QNPL[A 1]
Australien 2281 2519 1850 0
Südafrika 285 300 214 257 307 244 236 833 840 1100 1294 1332 1300 1101
Votorantim Brasilien 1097 1155 1136 902 1148 994 1012 1369 1613 1750 1653 1350 1300 400
DLA[A 9]
USA 1987 1632 1199 294 617 203 180 −8 0 0 0 0 0 0
Gesamt Nicht-CDI 16.943 20.614 25.379 24.304 24.166 27.920 37.183 48.382 46764 40.735 49.284 46.895 55.359 49.739
Gesamt[A 10]
44.895 49.536 54.834 53.632 53.657 56.821 59.851 79.252 82.247 77.189 85.904 91.754 98.113 93.889

Anmerkungen A:




  1. ab seit 2013 kein CDI-Mitglied mehr


  2. abc geschätzt


  3. abcd seit 2014 CDI-Mitglied


  4. von 2009 bis 2013 CDI Mitglied


  5. inklusive Umicore China


  6. ohne Umicore China


  7. inklusive Nicomet und Rubamin (nicht 2009 bis 2013)


  8. seit 2009 kein CDI-Mitglied mehr


  9. Defence Logistic Agency: Cobaltverkauf aus den strategischen Reserven der USA


  10. beinhaltet keine Mengen von Herstellern, die ihre Produktion nicht veröffentlichen



Verwendung |





Kobaltblaue Glasgegenstände aus Bristol


Cobalt wurde in Form von Oxiden, Sulfaten, Hydroxiden oder Carbonaten als Erstes für hitzefeste Farben und Pigmente, z. B. für die Bemalung von Porzellan und Keramik verwendet (siehe auch Smalte sowie Blaufarbenwerke). Danach folgte die wohl bekannteste dekorative Anwendung in Form des blauen Kobaltglases. Nach 1800 wurde das Cobaltaluminat (CoAl2O4) als farbkräftiges Pigment industriell hergestellt.


Cobalt dient heute als Legierungsbestandteil zur Erhöhung der Warmfestigkeit legierter und hochlegierter Stähle, insbesondere Schnellarbeitsstahl und Superlegierungen, als Binderphase in Hartmetallen und Diamantwerkzeugen (siehe: Widia).
Seine Verwendung als Legierungselement und in Cobaltverbindungen macht es zu einem strategisch wichtigen Metall. (Siehe Vitallium: Implantate, Turbinenschaufel, chemische Apparate.)


Cobalt ist Bestandteil von magnetischen Legierungen, als Trockner (Sikkativ) für Farben und Lacke, als Katalysator zur Entschwefelung und Hydrierung, als Hydroxid oder Lithium-Cobalt-Dioxid (LiCoO2) in Batterien, in korrosions- bzw. verschleißfesten Legierungen und als Spurenelement für Medizin und Landwirtschaft. Cobalt wird ebenfalls in der Produktion magnetischer Datenträger wie Tonband- und Videokassetten verwendet, wo es durch Dotierung die magnetischen Eigenschaften verbessert. Seit geraumer Zeit dient Cobalt als Legierungsbestandteil für Gitarrensaiten.


Seit Lithium-Ionen-Akkumulatoren in den 1990er Jahren auf den Markt kamen, wird Cobalt für Akkumulatoren vor allem für mobile Anwendungen eingesetzt, da der Lithium-Cobaltoxid-Akkumulator eine besonders hohe Energiedichte aufweist. Der erste kommerziell erhältliche Lithium-Ionen-Akku kam als Lithium-Cobaltdioxid-Akkumulator von Sony im Jahr 1991 auf den Markt. Aufgrund der zu erwartenden zunehmenden Bedeutung von Akkumulatoren für mobile Elektronik und Elektromobilität rät der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): „Aufgrund der hohen Konzentration der Kobaltvorkommen auf die politisch instabileren Staaten Kongo und Sambia wird eine verstärkte Forschung in Mangan- und Eisenphosphat-Elektroden und auch in Nickel-Elektroden, die keine beziehungsweise nur geringe Mengen Kobalt enthalten, grundsätzlich empfohlen“. In einem Positionspapier des BDI zu innovativen Antriebstechniken wird prognostiziert: „Der globale Rohstoffbedarf an Kobalt könnte allein durch die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Akkumulatoren bis zum Jahr 2030 gegenüber 2006 um das 3,4-Fache steigen“.




Physiologie |


Cobalt ist Bestandteil von Vitamin B12, dem Cobalamin, das für den Menschen überlebensnotwendig ist. Beim gesunden Menschen kann dieses Vitamin möglicherweise von Darmbakterien direkt aus Cobaltionen gebildet werden. Allerdings muss Cobalamin von dem im Magen produzierten Intrinsic Factor gebunden werden, um im Ileum aufgenommen werden zu können.[34] Da der Produktionsort des vom Menschen hergestellten Cobalamin jedoch im Dickdarm liegt,[35] ist eine Resorption nach aktuellem Wissensstand nicht möglich. Es wird dennoch eine tägliche Zufuhr von 0,1 μg Cobalt als Spurenelement für den täglichen Bedarf für Erwachsene angegeben. Der Mangel an Vitamin B12 kann zu einer gestörten Erythropoese und damit zu Blutarmut führen.[36] Bei Wiederkäuern beruht ein solcher Mangel überwiegend auf unzureichender Cobaltzufuhr.[37] In der Tierproduktion wird dem Futter in Spuren Cobalt hinzugefügt, falls die Tiere von cobaltarmen Weideflächen ernährt werden müssen. Hierüber soll Wachstums- und Laktationsstörungen, Blutarmut und Appetitlosigkeit entgegengewirkt werden.[38]


Während kleine Überdosen von Cobalt-Verbindungen für den Menschen nur gering giftig sind, führen größere Dosen ab 25 bis 30 mg pro Tag zu Haut-, Lungen-, Magenerkrankungen, Leber-, Herz-, Nierenschäden und Krebsgeschwüren.


Mitte der 1960er Jahre kam es in Kanada und den USA zu einer Reihe von Fällen einer cobalt-induzierten Kardiomyopathie (Cobalt-Kardiomyopathie). In Quebec wurden 49, in Omaha 64 Patienten registriert. Die Symptome umfassten unter anderem Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Übelkeit, Atemnot und Husten. Die Letalitäts­rate betrug 40 Prozent. Autopsien ergaben schwere Schädigungen an Herzmuskel und Leber. Alle Patienten waren starke Biertrinker mit einem Konsum von 1,5 bis 3 Liter pro Tag. Sie konsumierten bevorzugt Sorten von lokalen Brauereien, die etwa einen Monat zuvor angefangen hatten, dem Bier Cobalt(II)-sulfat als Schaum­stabilisator beizumischen.[39] Die Grenzwerte für Cobalt in Lebensmitteln wurden hierbei nicht überschritten. Das Auftreten der Krankheitsfälle kam unmittelbar zum Stillstand, nachdem die Brauereien die Cobalt(II)-sulfat-Beimischungen eingestellt hatten.[40][41]


Cobalt(II)-Salze aktivieren die hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktoren (HIF) und steigern die Expression HIF-abhängiger Gene. Hierzu gehört das Gen für Erythropoietin (EPO). Cobalt(II)-Salze könnten von Sportlern missbraucht werden, um die Bildung roter Blutzellen zu fördern.[42]



Nachweis |




Cobalt(II)-thiocyanat aus Cobalt(II)-chlorid und Kaliumthiocyanat, oben in Aceton, unten in Wasser


Eine relativ aussagekräftige Vorprobe für Cobalt ist die Phosphorsalzperle, die von Cobaltionen intensiv blau gefärbt wird. Im Kationentrennungsgang kann es neben Nickel mit Thiocyanat und Amylalkohol nachgewiesen werden, es bildet beim Lösen im Amylalkohol blaues Co(SCN)2. Das in Wasser rotviolette Cobalt(II)-thiocyanat wird beim Versetzen mit Aceton ebenfalls blau.[43]


Quantitativ kann Cobalt mit EDTA in einer komplexometrischen Titration gegen Murexid als Indikator bestimmt werden.[44]



Verbindungen |


Cobalt tritt in seinen Verbindungen meist zwei- oder dreiwertig auf. Diese Verbindungen besitzen oft kräftige Farben (Kategorie: Cobaltverbindung).


Wichtige Cobaltverbindungen sind:



  • Cobalt(II)-chlorid

  • Cobaltoxide, wie Cobalt(II)-oxid oder Cobalt(II,III)-oxid

  • Cobalt(II)-nitrat

  • Cobalt(II)-sulfat

  • Cobalt(II)-thiocyanat

  • Cobalt(II)-acetat

  • Cobaltgelb

  • Thénards Blau

  • Rinmans Grün



Cobaltkomplexe |




Ammincobalt(III)-komplexe: Hexaammincobalt(III)-chlorid und Aquapentaammincobalt(III)-chlorid


Aus einer Cobalt(II)-chloridlösung fällt bei Zugabe von Ammoniaklösung zunächst ein Niederschlag von Cobalt(II)-hydroxid aus, der sich im Überschuss von Ammoniaklösung und Ammoniumchlorid bei Gegenwart von Luftsauerstoff als Oxidationsmittel unter Bildung von unterschiedlichen Ammincobalt(III)-komplexen auflöst. Hierbei entstehen insbesondere das orangegelbe Hexaammincobalt(III)-chlorid und das rote Aquapentaammincobalt(III)-chlorid.



2 CoCl2+2 NH4Cl+10 NH3+1/2 O2⟶2 [Co(NH3)6]Cl3+H2O{displaystyle mathrm {2 CoCl_{2}+2 NH_{4}Cl+10 NH_{3}+1/2 O_{2}longrightarrow 2 [Co(NH_{3})_{6}]Cl_{3}+H_{2}O} }{displaystyle mathrm {2 CoCl_{2}+2 NH_{4}Cl+10 NH_{3}+1/2 O_{2}longrightarrow 2 [Co(NH_{3})_{6}]Cl_{3}+H_{2}O} }


2 CoCl2+2 NH4Cl+8 NH3+1/2 O2⟶2 [Co(H2O)(NH3)5]Cl3{displaystyle mathrm {2 CoCl_{2}+2 NH_{4}Cl+8 NH_{3}+1/2 O_{2}longrightarrow 2 [Co(H_{2}O)(NH_{3})_{5}]Cl_{3}} }{displaystyle mathrm {2 CoCl_{2}+2 NH_{4}Cl+8 NH_{3}+1/2 O_{2}longrightarrow 2 [Co(H_{2}O)(NH_{3})_{5}]Cl_{3}} }



Daneben können sich auch verschiedene Chloroammincobalt(III)-komplexe bilden, wie Chloropentaammincobalt(III)-chlorid oder Dichlorotetraammincobalt(III)-chlorid. Teilweise fallen diese Verbindungen aus der Lösung aus. Daneben existieren auch Amminkomplexe von Cobalt(II)-salzen, wie das Hexaammincobalt(II)-sulfat, das durch Überleiten von Ammoniakgas über wasserfreies Cobalt(II)-sulfat hergestellt werden kann.


CoSO4+6 NH3⟶[Co(NH3)6]SO4{displaystyle mathrm {CoSO_{4}+6 NH_{3}longrightarrow [Co(NH_{3})_{6}]SO_{4}} }{displaystyle mathrm {CoSO_{4}+6 NH_{3}longrightarrow [Co(NH_{3})_{6}]SO_{4}} }

Neben den Amminkomplexen existieren eine Vielzahl von Verbindungen mit unterschiedlichen Liganden. Beispiele sind das Kaliumhexacyanocobaltat(II) (K4[Co(CN)6]), das Kaliumtetrathiocyanatocobaltat(II) (K2[Co(SCN)4]), das Kaliumhexanitritocobaltat(III) (Fischers Salz, Cobaltgelb), sowie Komplexe mit organischen Liganden wie Ethylendiamin oder dem Oxalation.[43]


Bemerkenswert ist eine Eigenschaft von [Co(NH3)5(NO2)]Cl(NO3). Bei Bestrahlung mit UV-Licht springen die mikrometer- bis millimetergroßen Kristalle in dieser Cobalt-Koordinationsverbindung und legen dabei Distanzen zurück, die dem tausendfachen ihrer Größe entsprechen. Ursache dafür sind Isomerisierungen des Nitrit-Ligands (NO2), was zu Spannungen im Kristall führt. Diese Umwandlung von Licht- in mechanische Energie wurde von Wissenschaftlern der Vereinigten Arabischen Emirate und Russland untersucht.[45]



Siehe auch |


  • Blaufarbenwerk


Literatur |




  • A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 1681–1695.

  • Michael Binnewies: Allgemeine und Anorganische Chemie. 1. Auflage, Spektrum Verlag, Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-0208-5.

  • Harry H. Binder: Lexikon der chemischen Elemente – das Periodensystem in Fakten, Zahlen und Daten. S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-7776-0736-3.



Weblinks |



 Commons: Cobalt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


 Wiktionary: Cobalt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


 Wikibooks: Praktikum Anorganische Chemie/ Cobalt – Lern- und Lehrmaterialien


 Wikisource: Ueber die chemische Zusammensetzung der Producte der freiwilligen Zersetzung der Kobalt- und Nickelerze – Quellen und Volltexte



  • Mineralienatlas:Kobalt (Wiki)

  • The Cobalt Development Institute



Einzelnachweise |




  1. abc Harry H. Binder: Lexikon der chemischen Elemente, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-7776-0736-3.


  2. Die Werte für die Eigenschaften (Infobox) sind, wenn nicht anders angegeben, aus www.webelements.com (Cobalt) entnommen.


  3. CIAAW, Standard Atomic Weights Revised 2013


  4. Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer, Rainer Kassing: Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 6: Festkörper. 2. Auflage, Walter de Gruyter, 2005, ISBN 978-3-11-017485-4, S. 361.


  5. ab N. N. Greenwood und A. Earnshaw: Chemie der Elemente, 1. Auflage, VCH, Weinheim 1988, ISBN 3-527-26169-9, S. 1427.


  6. ab Yiming Zhang, Julian R. G. Evans, Shoufeng Yang: Corrected Values for Boiling Points and Enthalpies of Vaporization of Elements in Handbooks. In: Journal of Chemical & Engineering Data. 56, 2011, S. 328–337, doi:10.1021/je1011086.


  7. John Dallas Donaldson, Detmar Beyersmann: Cobalt and Cobalt Compounds. In: Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry. Wiley-VCH Verlag, Weinheim 2005, doi:10.1002/14356007.a07_281.pub2 (Zugang über subskribierte Institutionen).


  8. ab Eintrag zu Cobalt in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 9. August 2016 (JavaScript erforderlich)


  9. Eintrag zu Cobalt im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. August 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.


  10. Claus Priesner, Karin Figala: Alchemie: Lexikon einer hermetischen Wissenschaft. C.H.Beck, 1. Januar 1998, ISBN 978-3-406-44106-6, S. 199.


  11. abcd Centre D’Information du Cobalt (Hrsg.): Cobalt Monograph. Prepared in collaboration with the staff of Battelle Memorial Institute, Columbus, Ohio. M. Weissenbruch, Brüssel 1960, OCLC 921191777 (englisch, 515 S.). 


  12. Joachim Heimannsberg: Brockhaus! Was so nicht im Lexikon steht. ISBN 3-7653-1551-6, S. 255–256.


  13. ab K. Schubert: Ein Modell für die Kristallstrukturen der chemischen Elemente. In: Acta Crystallographica. 1974, B30, S. 193-204, doi:10.1107/S0567740874002469.


  14. ab A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 1682.


  15. B. Lee, R. Alsenz, A. Ignatiev, M. Van Hove, M. Hove: Surface structures of the two allotropic phases of cobalt. In: Physical Review B. Band 17, Nr. 4, 1978, S. 1510–1520, doi:10.1103/PhysRevB.17.1510. 


  16. ab Hans Breuer: dtv-Atlas Chemie. Bd. 1, 9. Auflage, dtv Verlagsgesellschaft, München 2000, ISBN 3-423-03217-0.


  17. G. Audi, F. G. Kondev, Meng Wang, W.J. Huang, S. Naimi: The NUBASE2016 evaluation of nuclear properties. In: Chinese Physics C. 41, 2017, S. 030001, doi:10.1088/1674-1137/41/3/030001 (Volltext).


  18. Table of Isotopes decay data.


  19. Georgia State University: Cobalt-60 bei HyperPhysics.


  20. Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Cobalt-60. (Memento des Originals vom 30. November 2005 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bt.cdc.gov Atlanta 2004, abgerufen am 21. Februar 2009.


  21. A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 1681.


  22. Cobalt bei rutherford-online – Lexikon der Elemente 2006.


  23. Christian Schwägerl: Strahlenschrott wurde über ganz Deutschland verteilt. In: Spiegel Online vom 17. Februar 2009.


  24. Oak Ridge Associated Universities: Contaminated Pipe Fitting from Taiwan.


  25. Chien-Shiung Wu: Experimental Test of Parity Conservation in Beta Decay. In: Physical Reviews 105, 1957, S. 1413–1415 (doi:10.1103/PhysRev.105.1413)


  26. Mineralienatlas:Kobaltnickelkies (Wiki).


  27. abc Cobalt 2014 bei USGS Mineral Resources (PDF-Datei; 28 kB).


  28. Cobalt 2007 bei USGS Mineral Resources (PDF-Datei; 60 kB).


  29. Cobalt 2016 bei USGS Mineral Resources (PDF-Datei; 28 kB).


  30. Offizielle Website des Cobalt Development Instituts


  31. Cobalt Development Institut: Cobalt_news_april12 (PDF, 2,0 MB)


  32. Cobalt Development Institut: 14-2_cobalt_news (PDF, 1,6 MB)


  33. Cobalt Development Institut: 17-2_cobalt_news (PDF, 1,6 MB)


  34. Schmidt, Lang: Physiologie des Menschen. 30. Auflage, S. 856.


  35. Kurt Hausmann: Die Bedeutung der Darmbakterien für die Vitamin B12- und Folsäure-Versorgung der Menschen und Tiere. In: Klinische Wochenschrift, Ausgabe 33/1955, Nummer 15–16, S. 354–359, doi:10.1007/BF01467965.


  36. Cem Ekmekcioglu, Wolfgang Marktl: Cobaltmangel. In: Essentielle Spurenelemente: Klinik und Ernährungsmedizin, Springer 2006, ISBN 978-3-211-20859-5, S. 198 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).


  37. Wolfgang Löscher, Fritz Rupert Ungemach, Reinhard Kroker: Vitamin B12. In: Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren, 7. Auflage, Georg Thieme Verlag 2006; S. 346. ISBN 978-3-8304-4160-1.


  38. Hans-Konrad Biesalski, Stephan C. Bischoff, Christoph Puchstein (Hrsg.): 11.4 Cobalt. In: Ernährungsmedizin: nach dem neuen Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer, 4. Auflage, Georg Thieme Verlag 2010; ISBN 978-3-13-100294-5, S. 205.


  39. C. Thomas: Spezielle Pathologie. Schattauer Verlag, 1996, ISBN 3-7945-2110-2, S. 179 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).


  40. Expert Group on Vitamins and Minerals. 2002.


  41. Cardiology: When Beer Brought the Blues. In: The New York Times, Ausgabe vom 10. Januar 1967. (engl.)


  42. Wolfgang Jelkmann: The Disparate Roles of Cobalt in Erythropoiesis, and Doping Relevance. In: Open Journal of Hematology. Band 3, 2012, ISSN 2075-907X, S. 3–6, doi:10.13055/ojhmt_3_1_6.121211. 


  43. ab Heinrich Remy: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. Bd. II, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig Leipzig 1961, S. 356–365.


  44. E. Merck: Komplexometrische Bestimmungen mit Titriplex. Darmstadt.


  45. Panče Naumov, Subash Chandra Sahoo u. a.: Dynamic Single Crystals: Kinematic Analysis of Photoinduced Crystal Jumping (The Photosalient Effect). In: Angewandte Chemie. 125, 2013, S. 10174–10179, doi:10.1002/ange.201303757.


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}








Popular posts from this blog

Schultheiß

Verwaltungsgliederung Dänemarks

Liste der Kulturdenkmale in Wilsdruff