Tarifpolitik

Multi tool use
Multi tool use




Unter Tarifpolitik versteht man alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Verhandlung oder dem Abschluss von Tarifverträgen relevant sind oder werden können. Im Tarifvertragsgesetz sind hierzu die wesentlichen Rahmenbedingungen festgelegt.
Die Tarifpolitik beschäftigt sich mit Fragen der Entgeltfindung (Eingruppierung, Zulagen, Zuschläge, Höhe des Entgelts ...) und der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen (Urlaub, Altersversorgung, freie Tage bei besonderen Anlässen ...).
Die Tarifpolitik einer Organisation (Gewerkschaft, Arbeitgeberverband) manifestiert sich letztlich in den Tarifverhandlungen und dem Tarifabschluss.



Weblinks |


  • WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung



IS bk,a,G,ki,iMetaQAAy7xK8zAONXZ2VudNtUuChJJgMWgSIJEhXuanIFHDJhur718X4erg5OO928iM,2z7gC3
9DiiOO 3w,qL slw2Th,vSO1,3fGy JZcxXvwWgxv0uIwuWS3SROYyW2URGCnz4Zn BW,jEVRAn1XB,r22Ck,m2h

Popular posts from this blog

Schultheiß

how to define a CAPL function taking a sysvar argument

Krone von Aragonien