Wegscheid (Haut-Rhin)




























































Wegscheid

Wappen von Wegscheid

Wegscheid (Frankreich)


Wegscheid



Region

Grand Est

Département

Haut-Rhin

Arrondissement

Thann-Guebwiller

Kanton

Masevaux

Gemeindeverband

Vallée de la Doller et Soultzbach

Koordinaten

47° 48′ N, 6° 57′ O47.7994444444446.9580555555556Koordinaten: 47° 48′ N, 6° 57′ O

Höhe
444–1.190 m
Fläche
10,06 km2

Einwohner
327 (1. Januar 2015)

Bevölkerungsdichte
33 Einw./km2

Postleitzahl
68290

INSEE-Code


Mairie Wegscheid

Wegscheid ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Thann-Guebwiller, zum Kanton Masevaux und zum 2001 gegründeten Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geografie


  • 2 Geschichte


    • 2.1 Bevölkerungsentwicklung




  • 3 Weblinks


  • 4 Nachweise





Geografie |


Die Gemeinde Wegscheid liegt in den südöstlichen Vogesen. Der Fluss Doller trennt Wegscheid von der Gemeinde Kirchberg, die beide zusammen ein geschlossenes Siedlungsbild bilden. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.


Nachbargemeinden von Wegscheid sind Rimbach-près-Masevaux im Norden, Moosch im Nordosten, Masevaux und Sickert im Südosten, Kirchberg im Süden, Dolleren im Westen (Berührungspunkt) sowie Oberbruck im Nordwesten.



Geschichte |


Der Name erscheint erstmals in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert hielt die Industrie Einzug.


Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Wegscheid als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]



Bevölkerungsentwicklung |

























Jahr 1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999
2007
Einwohner 404[1]
248 286 286 282 299 304 331


Weblinks |



 Commons: Wegscheid (Haut-Rhin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Nachweise |




  1. ab Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Thann


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}









Popular posts from this blog

Schultheiß

Android Play Services Check

Where to put API Key in Google Cloud Vision for PHP