Europapokal der Pokalsieger 1986/87

Multi tool use
Europapokal der Pokalsieger 1986/87 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | Niederlande ![]() |
Beginn | 17. September 1986 |
Finale | 13. Mai 1987 |
Stadion | Olympiastadion, Athen |
Mannschaften | 32 |
Spiele | 61 |
Tore | 172 (ø 2,82 pro Spiel) |
Torschützenkönig |
Niederlande ![]() |
← Europapokal der Pokalsieger 1985/86 Europapokal der Pokalsieger 1987/88 → |
Der Europapokal der Pokalsieger 1986/87 war die 27. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. 32 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 27 nationale Pokalsieger und 5 unterlegene Pokalfinalisten (VfB Stuttgart, Olympiakos Piräus, Waterford United, FC Żurrieq und Rapid Wien). Vereine aus England waren nach der Katastrophe von Heysel von der Teilnahme ausgeschlossen. Titelverteidiger Dynamo Kiew hatte sich als sowjetischer Landesmeister für den Europapokal der Landesmeister 1986/87 qualifiziert.
Aus Deutschland waren DFB-Pokalfinalist VfB Stuttgart, aus der DDR FDGB-Pokalsieger 1. FC Lokomotive Leipzig, aus Österreich ÖFB-Cupfinalist SK Rapid Wien und aus der Schweiz Cupsieger FC Sion am Start.
Das Finale im Olympiastadion von Athen gewann Favorit Ajax Amsterdam mit 1:0 gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Dies war die dritte und gleichzeitig letzte Finalteilnahme einer DDR-Klubmannschaft im Europapokal der Pokalsieger (und im Fußball-Europapokal überhaupt) nach 1974 und 1981.
Torschützenkönig wurde der Niederländer John Bosman von Titelträger Ajax Amsterdam mit 8 Toren.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 1. Runde
3 2. Runde
4 Viertelfinale
5 Halbfinale
6 Finale
7 Siehe auch
8 Weblinks
Modus |
Die Teilnehmer spielten wie gehabt im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen den Sieger aus. Gab es nach beiden Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der auswärts erzielten Tore (Auswärtstorregel). War auch deren Anzahl gleich fand im Rückspiel eine Verlängerung statt, in der auch die Auswärtstorregel galt. Herrschte nach Ende der Verlängerung immer noch Gleichstand, wurde ein Elfmeterschießen durchgeführt. Das Finale wurde in einem Spiel auf neutralem Platz entschieden. Bei unentschiedenem Spielstand nach Verlängerung wäre der Sieger ebenfalls in einem Elfmeterschießen ermittelt worden.
1. Runde |
Die Hinspiele fanden am 16./17. September, die Rückspiele vom 30. September bis 2. Oktober 1986 statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Boldklubben 1903 Danemark ![]() |
1:2 |
Bulgarien 1971 ![]() |
1:0 |
0:2 |
Fram Reykjavík Island ![]() |
0:4 |
Polen ![]() |
0:3 |
10:11 |
Waterford United Irland ![]() |
1:6 |
Frankreich ![]() |
1:2 |
0:4 |
Malmö FF Schweden ![]() |
7:2 |
Zypern 1960 ![]() |
6:0 |
1:2 |
Bursaspor Turkei ![]() |
0:7 |
Niederlande ![]() |
0:2 |
0:5 |
FC Żurrieq Malta ![]() |
0:7 |
Wales ![]() |
0:3 |
0:4 |
Haka Valkeakoski Finnland ![]() |
3:5 |
Sowjetunion ![]() |
2:2 |
1:3 |
Olympiakos Piräus Griechenland ![]() |
6:0 |
Luxemburg ![]() |
3:0 |
3:0 |
VfB Stuttgart Deutschland Bundesrepublik ![]() |
1:0 |
Tschechoslowakei ![]() |
1:0 |
0:0 |
SK Rapid Wien Osterreich ![]() |
7:6 |
Belgien ![]() |
4:3 |
3:3 |
AS Rom Italien ![]() |
2:2 (3:4 i. E.) |
Spanien ![]() |
2:0 |
0:2 n. V. |
Benfica Lissabon Portugal ![]() |
4:1 |
Norwegen ![]() |
2:0 |
2:1 |
KS 17. Nëntori Tirana Albanien 1946 ![]() |
3:1 |
Rumänien 1965 ![]() |
1:0 |
2:1 |
FC Aberdeen Schottland ![]() |
2:4 |
Schweiz ![]() |
2:1 |
0:3 |
Glentoran FC Nordirland ![]() |
1:3 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
1:1 |
0:2 |
Vasas Budapest Ungarn 1957 ![]() |
4:5 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
2:2 |
2:3 |
1 Das Rückspiel fand in Chorzów statt.
2. Runde |
Die Hinspiele fanden am 22. Oktober, die Rückspiele am 5. November 1986 statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
SK Rapid Wien Osterreich ![]() |
2:3 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
1:1 |
1:2 n. V. |
Real Saragossa Spanien ![]() |
(a)2:2(a) |
Wales ![]() |
0:0 |
2:2 n. V. |
FK Witoscha Sofia Bulgarien 1971 ![]() |
5:4 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
2:0 |
3:4 |
Torpedo Moskau Sowjetunion ![]() |
7:3 |
Deutschland Bundesrepublik ![]() |
2:0 |
5:3 |
GKS Katowice Polen ![]() |
2:5 |
Schweiz ![]() |
12:21 |
0:3 |
Benfica Lissabon Portugal ![]() |
1:2 |
Frankreich ![]() |
1:1 |
0:1 |
KS 17. Nëntori Tirana Albanien 1946 ![]() |
0:3 |
Schweden ![]() |
0:3 |
0:0 |
Ajax Amsterdam Niederlande ![]() |
5:1 |
Griechenland ![]() |
4:0 |
1:1 |
1 Das Hinspiel fand in Chorzów statt.
Viertelfinale |
Die Hinspiele fanden am 4. März, die Rückspiele am 18. März 1987 statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Real Saragossa Spanien ![]() |
4:0 |
Bulgarien 1971 ![]() |
2:0 |
2:0 |
Girondins Bordeaux Frankreich ![]() |
(a)3:3(a) |
Sowjetunion ![]() |
1:0 |
12:31 |
1. FC Lokomotive Leipzig Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
2:0 |
Schweiz ![]() |
2:0 |
0:0 |
Malmö FF Schweden ![]() |
2:3 |
Niederlande ![]() |
1:0 |
1:3 |
1 Das Rückspiel fand in Tiflis statt.
Halbfinale |
Die Hinspiele fanden am 8. April, die Rückspiele am 22. April 1987 statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Real Saragossa Spanien ![]() |
2:6 |
Niederlande ![]() |
2:3 |
0:3 |
Girondins Bordeaux Frankreich ![]() |
1:1 (5:6 i. E.) |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
0:1 |
1:0 n. V. |
Finale |
Ajax Amsterdam |
1. FC Lokomotive Leipzig |
||||||
![]() |
|
![]() |
|||||
Stanley Menzo – Peter Boeve – Sonny Silooy, Frank Verlaat – Jan Wouters, Aron Winter, Frank Rijkaard, Arnold Mühren (83. Arnold Scholten) – John van ’t Schip, Marco van Basten (C) ![]() Trainer: Johan Cruyff |
René Müller – Frank Baum (C) ![]() Trainer: Hans-Ulrich Thomale |
||||||
![]() |
Siehe auch |
- Europapokal der Landesmeister 1986/87
- UEFA-Pokal 1986/87
Weblinks |
Offizielle Webseite der UEFA zur Saison 1986/87
Spieldetails auf fussballdaten.de
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
qDZyVUEuXC Esp2F